Diese Seite drucken

Wie immer - und doch anders

Spartenausfahrt vom 19. – 21.7.2024 nach Sigmaringen

Sigmaringen 1Zum wiederholten Male trafen sich die Golferinnen und Golfer an einem Freitagmorgen in Inzigkofen zu einem Golfwochenende auf dem anspruchsvollen, aber sehr schönen Golfplatz Sigmaringen Zollern-Alb.

Wie immer spielten wir am ersten Tag ein Scramble und am zweiten Tag freie Runden. Die Möglichkeit, handicap-relevant zu spielen, hatten wir uns alle schon vor einigen Jahren abgeschminkt, dazu ist der Platz zu schwierig. Und wie meistens war es heiß, sehr heiß -wohl denen, die im Vorfeld ein Cart bestellt hatten und zumindest zeitweilig den Fahrtwind genießen konnten (wenn der Fahrer ein bisschen schneller unterwegs war). Man kam ganz schön ins Schwitzen, aber das tat der guten Laune keinen Abbruch, und nach der Runde traf man sich auf der Terrasse des Clubhauses auf ein Bierchen, Saftschorle, Kaffee, stöhnte gemeinsam über die Hitze und ließ den einen oder anderen Golfschlag nochmal Revue passieren. Also alles wie immer?


Nicht ganz…

Zum einen hatte Maritta Hartl, die diese Wochenenden immer bestens organisiert, dieses Jahr ein neues Hotel als Standort gewählt, direkt an der Donau gegenüber dem Sigmaringer Schloss , mit einem phantastischen Ausblick auf eben dieses (s. Bild). Da schmeckte das Frühstück nochmal so gut und der abendliche Absacker auf der Hotelterrasse war ein Muss, bei der Kulisse! Zum anderen blieb von den 24 Teilnehmern doch fast die Hälfte eine zweite Nacht, um am Sonntag eine Privatgruppenführung durch das Schloss mitzumachen. Ein gelungener Abschluss eines wieder einmal sehr schönen Golfwochenendes.

Der Vollständigkeit halber noch die Sieger des Scramble-Turniers, die im Rahmen des gemeinsamen Abendessens geehrt wurden:

1. Platz: Michael Cerny, Peter Jordan, Werner Schäuble und Annelie Graf-Killes
2. Dr. Stephan Kammerer, Eduard Freyer, Dr. Peter Killes und Elke Cerny (s. Bild)
3. Günther Potz, Mathias Hartl, Brigitte Hubel und Dagmar Laufs-Hutt

Sigmaringen 3

 Vielen Dank an Maritta für die Organisation!

Brigitte Hubel