Unsere Malsparte hat zum 01.01.2025 eine offene Malgruppe gegründet und wir freuen uns auf neue Gesichter.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, nur die Freude am Ausprobieren. Jeder bringt sein eigenes Malmaterial und eine Unterlage für den Tisch mit und malt an seinem eigenen Projekt.
Wir malen in freundlicher und offener Atmosphäre und tauschen uns zu den Projekten aus. Einstieg ist nach Anmeldung jederzeit möglich.
Lust dabei zu sein?
Wir treffen uns immer dienstags von 17-20 Uhr und
mittwochs von 10-13 Uhr im Klubhaus des SFK in Raum 05.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spartenleiter Ulrich Grözinger, Mobil 0178 4208429
Stv. Spartenleiterin Linda Müller, Mobil 01520 2036450
Unsere Termine:
Dienstag: 07.01.2025 Mittwoch: 08.01.2025
14.01.2025 15.01.2025
21.01.2025 22.01.2025
28.01.2025 29.01.2025
04.02.2025 05.02.2025
11.02.2025 12.02.2025
18.02.2025 19.02.2025
25.02.2025 26.02.2025
Einladung zum Weihnachtsturnen
am 11. Dezember 2024 findet unser letztes Turnen für dieses Jahr statt, und wir möchten den Nachmittag mit einem besonderen Weihnachtsturnen ausklingen lassen.
Wir möchten den Nachmittag gemeinsam mit allen Kindern verbringen – diesmal ohne Trennung der Altersgruppen.
Es erwartet euch ein kleiner Parcour, den wir zum Turnen aufbauen, sowie die Gelegenheit in gemütlicher Runde zusammenzusitzen und das Jahr entspannt ausklingen zu lassen.
Ihr dürft gerne etwas Gebäck oder kleine Leckereien mitbringen, um den Nachmittag noch gemütlicher zu gestalten.
Wann? am 11. Dezember 2024 um 16:30–17:30 Uhr
Wo? in unserer Turnhalle
Auch die Eltern sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und mit uns gemeinsam diesen schönen Jahresabschluss zu verbringen.
Wir freuen uns auf alle, die dabei sind und mit uns einen schönen Jahresabschluss feiern!
Eure Trainerinnen und Betreuerin
Ramona, Natalie & Natascha
Es geht wieder los... !
Ab dem 11. September starten wir immer mittwochs in eine neue Runde Kinderturnen.
Schnuppern ist jederzeit möglich, kommt einfach vorbei...
Wir freuen uns auf viele neue Gesichter und wünschen Euch ganz viel Spaß.
Weitere Informationen findet ihr auf dem Flyer.
Sommerpause in der Sparte Kinderturnen
Die Sparte Kinderturnen macht Sommerpause. Der letzte Termin vor den Ferien ist der 17. Juli 2024.
Den Start-Termin nach den Sommerferien geben wir in Kürze bekannt.
Wir wünschen Euch schöne Sommerferien!
Für die Mitgliedschaft in der Sparte Kinderturnen wird ein Spartenbeitrag und ein Trimesterbeitrag zusätzlich zum Klubbeitrag erhoben.
Kosten:
- Mitgliedsbeitrag SFK: jährlich 40,00€
- Spartenbeitrag: jährlich 36,00€
- 3 Trimester Turnen à 10 Termine: 42,00€ pro Trimester (sollte ein Termin ausfallen, wird dieser nachgeholt), für jedes weitere Geschwisterkind berechnen wir 28€.
- Bei einer Anmeldung während einem laufenden Trimesters werden die einzelnen Terrmine berechnet
- Kündigungsfrist für das Kinderturnen: 4 Wochen vor Trimester-Ende (01.03., 01.06. und 01.11. eines Jahres)
- Einmal schnuppern ist selbstverständlich
Trimesteraufteilung:
- Trimester: Januar bis März 10 Termine
- Trimester: April bis Juli 10 Termine
- Trimester: September bis Dezember 10 Termine und 1 Weihnachtsfest
Die Termine werden im Kalender eingepflegt. Sonstige Ankündigungen werden unter Neuigkeiten mitgeteilt.
Downloadformulare:
Hier findet ihr die Beitrittserklärung der Sparte Kinderturnen Beitritt Kinderturnen
Hier findet ihr die Einverständniserklärung Einverständnis-KITU
Hier findt ihr das Formular für das Abholprocedere Abholerlaubnis Minderjähriger
Hier findet ihr das Formular für den Hauptverein 2024_Beitritt-SFK-Hauptverein
Auch in diesen Sommerferien wird die Sparte Technikgeschichte und Robotics wieder Robotics Anfängerkurse anbieten.In diesem Workshop können Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren spielerisch die Grundlagen von Roboterprogrammierung (mit EV3 Classroom basierend auf Scratch) erlernen und dabei entdecken wie viel Spaß es macht, einem Lego Mindstorms-Roboter beizubringen, dass er verschiedene Aufgaben selbständig ausführt.
Der Roboter soll nicht nur Fahren können, sondern auch Farben unterscheiden und auch Gegenstände erkennen, so dass er diesen ausweichen kann oder diese abtransportieren wird. Als Höhepunkt muss der Roboter eigenständig seinen Weg aus einem Labyrinth herausfinden. Dieser Kurs bietet interessierten und pfiffigen Mädchen oder Jungs die Gelegenheit spielerisch in die Welt der Technik einzutauchen und einen Zugang zur faszinierenden Welt der Roboter zu entdecken. Der erste Kurs ist für den Beginn der Sommerferien und der zweite Kurs ist für Ende der Sommerferien geplant.
Termine:
Montag, 29.07.2024 bis Donnerstag, 01.08.2024 jeweils 9:00 bis 13:00 Uhr
Montag, 02.09.2024 bis Donnerstag, 05.09.2024 jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr
Ort:
Sport und Freizeit Klub Böblingen e.V., Schönaicher Str. 216, 71032 Böblingen, Raum 07
Anmeldung ist auf unserer Anmeldeseite hier möglich.
Wolltest du schon immer malen wie die großen Künstler?
Lerne spannende und kreative neue Techniken kennen, die Spass machen. Unter fachlicher Anleitung darfst Du während des Camps deine eigenen Ideen umsetzen und es entstehen ganz individuelle Kunstwerke. Am letzten Tag veranstalten wir eine Ausstellung mit Vernissage, dazu sind Eltern, Freunde und Verwandte herzlich eingeladen, um die Kunstwerke zu bestaunen.
Wann: Montag, 12.08.2024 bis Freitag 16.08.2024, jeweils 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Klubhaus, SFK Böblingen e.V., Schönaicher Str. 216, 71032 Böblingen, Raum 07
Alter: ab 8 Jahre
Kosten: 265 Euro für SFK Mitglieder / 305 Euro für Nichtmitglieder
SFK Mitglieder: bitte vor der Buchung Rabattcode anfordern unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Preis inbegriffen sind Mittagessen, Zwischenmahlzeiten und Mineralwasser und sämtliches benötigtes Material.
Die Woche findet bei jedem Wetter statt, wenn es regnet sind wir im Klubhaus des Freizeitgeländes in der Schönaicherstrasse 216. Bei gutem Wetter können wir unsere Kunstwerke auch im Freien auf dem Klubgelände gestalten.
Mitzubringen sind: Trinkflasche, Kleidung und Schuhe, die schmutzig werden dürfen / altes Hemd als Malerkittel oder Schürze, Sonnenschutz & Hut und ganz viel gute Laune.
Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingang der verbindlichen Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 29.07.2024.
Wird die Mindestteilnehmerzahl von 10 Kindern bis zum Anmeldeschluss nicht erreicht, behalten wir uns vor, das Feriencamp abzusagen.
Unsere neue Sparte für die Kleinsten!
Die Sparte Kinderturnen beim SFK Böblingen e.V. findet ab 01.06.2024 unter der Leitung von Natascha Bierdel und Ramona Kantor sowie unter der Betreuung von Natalie Baumann statt.
Die qualifizierten C-Lizenz Trainerinnen bieten ein abwechslungsreiches Programm für Kinder mit und ohne Eltern an.
Eltern-Kind-Turnen: 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Für Kinder ab dem Laufalter bis 3 Jahre mit einem Elternteil. Gemeinsam bauen wir eine bunte Spielwiese, auf der ihr euch austoben könnt!
Kinderturnen ohne Eltern: 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
Wir bieten u.a. Turnen, Akrobatik, Tanz, Ballsport, Spiele, Parcour und vieles mehr.
Besonderes Angebot für Geschwisterkinder:
Geschwisterkinder dürfen selbstverständlich gemeinsam am Eltern-Kind-Turnen teilnehmen, auch wenn eines der Kinder schon in Kinderturnen ist.
Ort: Kaufmännisches Schulzentrum Böblingen, Halle C 2, Steinbeisstr. 2, 71034 Böblingen
Kosten:
- Mitgliedsbeitrag SFK: jährlich 40,00€
- Spartenbeitrag: jährlich 36,00€
- 3 Trimester Turnen à 10 Termine: 42,00€ pro Trimester (sollte ein Termin ausfallen, wird dieser nachgeholt), für jedes weitere Geschwisterkind berechnen wir 28€.
- Bei einer Anmeldung eines laufenden Trimesters werden die Kurse einzeln berechnet
- Kündigungsfrist für das Kinderturnen: 4 Wochen vor Trimester-Ende
- Einmal schnuppern ist selbstverständlich
Während der Schulferien findet kein Turnen statt. Die städtischen Hallen sind geschlossen.
Trimesteraufteilung:
- Trimester: Januar bis März 10 Termine
- Trimester: April bis Juli 10 Termine
- Trimester: September bis Dezember 10 Termine und 1 Weihnachtsfest
Bei Fragen stehen wir gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Unsere neue Sparte für die Kleinsten!
Wir freuen uns, dass wir ab sofort ein neues Angebot für Kinder an den Start bringen können.
Die Sparte Kinderturnen beim SFK Böblingen e.V. findet ab 01.06.2024 unter der Leitung von Natascha Bierdel und Ramona Kantor sowie unter der Betreuung von Natalie Baumann statt.
Die qualifizierten C-Lizenz Trainerinnen bieten ein abwechslungsreiches Programm für Kinder mit und ohne Eltern an.
Eltern-Kind-Turnen: 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Für Kinder ab dem Laufalter bis 3 Jahre mit einem Elternteil. Gemeinsam bauen wir eine bunte Spielwiese, auf der ihr euch austoben könnt!
Kinderturnen ohne Eltern: 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
Wir bieten u.a. Turnen, Akrobatik, Tanz, Ballsport, Spiele, Parcour und vieles mehr.
Besonderes Angebot für Geschwisterkinder:
Geschwisterkinder dürfen selbstverständlich gemeinsam am Eltern-Kind-Turnen teilnehmen, auch wenn eines der Kinder schon in Kinderturnen ist.
Ort: Kaufmännisches Schulzentrum Böblingen, Halle C 2, Steinbeisstr. 2, 71034 Böblingen
Kosten:
- Mitgliedsbeitrag SFK: jährlich 40,00€
- Spartenbeitrag: jährlich 36,00€
- 3 Trimester Turnen à 10 Termine: 42,00€ pro Trimester (sollte ein Termin ausfallen, wird dieser nachgeholt), für jedes Geschwisterkinder berechnen wir 28€.
- Bei einer Anmeldung eines laufenden Trimesters werden die Kurse einzeln berechnet
- Kündigungsfrist für das Kinderturnen: 4 Wochen vor Trimester-Ende
- Einmal schnuppern ist selbstverständlich
Während der Schulferien findet kein Turnen statt. Die städtischen Hallen sind geschlossen.
Trimesteraufteilung:
- Trimester: Januar bis März 10 Termine
- Trimester: April bis Juli 10 Termine
- Trimester: September bis Dezember 10 Termine und 1 Weihnachtsfest
Bei Fragen stehen wir gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Hier ein kleiner Eindruck...
![]() |
Balancier-Parcour |
![]() |
Krabbeltunnel |
![]() |
Krabbeltunnl für die Kleinsten |
![]() |
Parcour mit Mattentunnel |
Wir freuen uns, dass wir ab sofort ein neues Angebot für Kinder an den Start bringen können.
Die Sparte Kinderturnen beim SFK Böblingen e.V. findet ab 01.06.2024 unter der Leitung von Natascha Bierdel und Ramona Kantor sowie unter der Betreuung von Natalie Baumann statt.
Die qualifizierten C-Lizenz Trainerinnen bieten ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren, u.a. Turnen, Akrobatik, Tanz, Ballsport, Spiele, Parcour und vieles mehr.
Turnzeiten: vorläufig, Mittwoch von 16:30 bis 18:00 Uhr, ab 05.06.2024.
Ort: Kaufmännisches Schulzentrum Böblingen, Halle C 2, Steinbeisstr. 2, 71034 Böblingen
Kosten:
- Mitgliedsbeitrag SFK: jährlich 40,00€
- Spartenbeitrag: jährlich 20,00€
- 3 Trimester Turnen à 10 Termine: 52,00€ pro Trimester (sollte ein Termin ausfallen, wird dieser nachgeholt)
- Bei einer Anmeldung eines laufenden Trimesters werden die Kurse einzeln berechnet
- Kündigungsfrist für das Kinderturnen: 4 Wochen vor Trimester-Ende
- Einmal schnuppern ist selbstverständlich
Während der Schulferien findet kein Turnen statt. Die städtischen Hallen sind geschlossen.
Trimesteraufteilung:
- Trimester: Januar bis März a 10 x Turnen
- Trimester: April bis Juli a 10 x Turnen
- Trimester: September bis Dezember a 10 x Turnen + 1 Weihnachtsfest
Sollten sich in Zukunft genügend Kinder anmelden, werden wir eine zweite Gruppe bilden und die Turnzeiten entsprechend anpassen.In diesem Fall würden die neuen Turnzeiten wie folgt aussehen:
- Gruppe 1: 16:30 bis 17:30 Uhr
- Gruppe 2: 17:45 bis 18:45 Uhr
Alle weiteren Informationen, einschließlich Turnregeln, werden nach der Anmeldung bereitgestellt. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zur Verfügung.