Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: biking
Stadtradeln 2024
Stadtradeln 2024 Ergebnisse
Dieses Jahr hat es nicht für einen der vorderen Plätze in einer der Kategorien gereicht.
Mit nur 19 aktiven Mitradlern im Gegensatz zu 46 Radlern in 2023 ist das Team IBM auf Platz 11 gelandet. 7.403 km wurden gesammelt. Der Gewinner war mit 15.162 km die Freie evangelische Gemeinde Böblingen.
Wäre also machbar gewesen mit ein paar mehr Mitstreitern.
Vielen Dank an Ralf, Michael, Ingrid und Detlev für die meisten gesammelten km aber auch an alle die mitgemacht haben.
Denn jeder km zählt und wir werden 2025 wieder angreifen.
Critical Mass Stuttgart 2. August 2024
Wie jeden ersten Freitag im Monat hat die Critical Mass Raddemo in Stuttgart stattgefunden bei der die Sparte Biking mit einer kleinen Delegation wie so häufig vertreten war.
Critical – was? Die Erklärung: eine möglichst große Zahl an Radfahrern schließt sich regelmäßig zu einer Gruppe zusammen und beansprucht so ihren Platz im Straßenverkehr. Man kann diese Aktionsform also getrost als Gegenbewegung zur alltäglichen Blechlawine auf Stuttgarts Straßen begreifen – und als Feier für das Verkehrsmittel Fahrrad.
Ein Grundanliegen der Critical Mass ist, sicheren Verkehrsraum für Radfahrer zurückzugewinnen.
1.202 Teilnehmer waren es diesmal, die von Stuttgart Feuersee zum Umsonst und Draußen Festival nach Stuttgart Rohr mit Polizeischutz gefahren sind.
Brezel Race 2024
Am Sonntag hat zum dritten mal das größte Jedermann Radrennen in der Region Stuttgart mit dem Brezel Race stattgefunden. Namensgeber ist die Stuttgarter Brezel und hat 3500 Teilnehmer auf eine 60 bzw. 110 km Runde geschickt. Start und Ziel war die Innenstadt von Stuttgart. Die Strecke führte wieder durch die Region und kam auch in meinen Heimatort Aidlingen durch. An der abgesperrten Strecken standen zahlreiche Zuschauer, welche die Brezel-Racer anfeuerten. Leider war der Klub dieses mal nur durch den Biking Spartenleiter vertreten, der die 110 km mit den 1050 hm unter die Räder nahm. Es war kalt, bei 6 Grad erfolgte um 9:30 der Start in der Tübinger Strasse in Stuttgart. Die Strecke führte über Büsnau, Renningen, Weil der Stadt, Aidlingen, Deckenpfronn, Ehningen, Holzgerlingen, Waldenbuch, Leinfelden-Echterdingen, Möhringen wieder runter nach Stuttgart zum Rotebühlplatz zum Ziel. 1696 Radler haben die 110 km absolviert, der schnellste war nach 2:37:55 mit einen 41,7er Schnitt im Ziel. Es gab wieder für alle Finisher eine Medaille, eine Brezel und ein alkoholfreies Freibier.
Biking Mallorca Frühjahresausfahrt 2025
Stationshotel
|
Vom Zeitpunkt sind wir vor den Osterferien: