Bogenschießen - Neuigkeiten

Vielen Dank an Manuela, Volker und Arber. Sie haben am letzten Samstag unsere Hütte gestrichen und ihr neuen Glanz verliehen. Gleichzeitig haben wir das Gerümpel hinter der Hütte sortiert und einiges zum Wertstoffhof gebracht..

 IMG 20241005 134352 HDR 1200

Auch dieses Jahr habe ich die Turniere in Reutlingen und Markgröningen besucht und hatte viel Spass. Bei schönem Wetter ging es in Reutlingen durch den Wald und in Markgröningen über die Felder. Mir persönlich hat der Parcours in Markgröiningen besser gefallen, es gab sehr abwechslungsreiche Schüsse, zum Beispiel auf Krokodile am Bach, Bergabschüsse in eine Schlucht, Schüsse durch Hecke und Schüsse auf den Obstwiesen. Und mit meinem letzten Schuss traf ich zum 6. Mal das Innenkillmit dem 1. Schuss. Das ist für mich persönliche Bestleistung.

IMG 20241006 152854 HDR   

 

 

Dieses Jahren waren Manuela und Martin in Oberösterreich im Mühlviertel. Dort gibt es viele 3D Parcours auf engstem Raum. Im Umkreis von ca. 40 km um unser Hotel in Unterweissenbach konnten wir zwischen 15 verschiedenen Parcours auswählen. Bei der Suche nach dem besten Standort halfs uns https://www.3d-bogenparcours.com/kartensuche. In 2 1/2 Wochen Urlaub besuchten wir 11 verschiedene Parcours, die schönsten Parcours wurden sogar mehrfach besucht. Am besten gefielen uns die Parcours

  • Stoneface Archery bei Unterweissenbach
  • St.Oswald Rannahof
  • Lasberg Hiasbauer
  • Bad Zell
  • Windhaag bei Freistadt
  • Königswiesen

Die Parcours in Dorfstetten, Grein Aumühle, Windhaag bei Perg und Pregarten waren ebenfalls einen Besuch wert. Vom Parcours in Mönchdorf war ich enttäuscht. Anbei ein paar Bilder.

 IMG 20240821 114522 HDR 1200

 

Am Mittwoch, den 14.08.2024, sowie am Mittwoch, den 21.08.2024, findet kein angeleitetes Bogentraining für Erwachsene statt, da Martin und ich beide im Urlaub sind. Es kann somit auch kein Material ausgeliehen werden.

Ein freies Training in Eigenregie ist selbstverständlich möglich - bitte die an der Hütte ausgehängte Schießordnung beachten und jeweils eine Schießleitung benennen.

 

Ab dem 28.08. geht es dann mit dem Trainingsbetrieb weiter, an diesem Termin bieten wir auch ein Schnuppertraining für Gäste an.

 

Viele Grüße, eine schöne Ferienzeit und alle ins Gold

Volker

Das Bogengelände ist am Freitag, den 19..7.2024, auf Grund einer Firmenveranstaltung geschlossen.

Das Jugendtraining fällt aus.

Bilder von der Platzpflege am letzten Wochenende

In den letzten Jahren wurde die Bogenwiese vom Gartenpflege-Team für uns gemäht. Seit diesem Jahr sind wir selbst dafür zuständig. Am Wochenende haben Manuela, Volker und ich zum ersten Mal den Rasen gemäht.

Zusätzlich wurden einige Sträucher zurück geschnitten und die Tiere umgestellt.
Der rote Drache und unser alter Dino haben die Plätze getauscht. Und unsere Ziege steht nun nicht mehr im Stall sondern auf der Wiese.

Manuela, Volker und Martin

 

 

Die Sparte Bogenschiessen im Sport und Freizeit Klub Böblingen e.V. startet in die Sommersaison. Wir möchten das Bogenschiessen interessierten Anfängern näher bringen und bieten eine 3-stündige Einführung in das traditionelle Bogenschiessen an. Der Kurs richtet sich an Erwachsenen und Jugendliche ab 16 Jahren und findet auf unserem Übungsgelände statt. Dort stehen genügend Zielscheiben und 3D Ziele für 2 bis 6 Teilnehmer bereit.

Zuerst machen wir mit jedem Teilnehmer einen kurzen Test, ob sie oder er Rechtshand-Schützen oder Linkshand-Schützen ist. Dann wird jede/jeder mit Bogen, Pfeilen, Armschutz und Schiesshandschuh ausgestattet und nach der Sicherheits-Unterweisung geht es dann los.

 2 erfahrene Schützen betreuen die Teilnehmer.

Die Materialkosten pro Teilnehmer und Termin betragen 15€ (Barzahlung am Kurstag).

 

Termine:

Samstag, 27. April, 11:00 - 14:00

Samstag, 4. Mai, 11:00 - 14:00

 

Anfragen und Anmeldungen bitte per E-Mail an

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Gelände2024 02

 

RobinHoodDachs

 1707940139398














Hiermit lade ich euch recht herzlich zu unser diesjährigen Spartenversammlung ein. Sie findet statt:

am Mittwoch, den 06.12.2023,
um 18:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
im Klubhaus, Kaminzimmer.

 

Die Tagesordnung umfasst die folgenden Punkte:

  1. Eröffnung / Begrüßung
  2. Tätigkeitsbericht Spartenleitung
  3. Tätigkeitsbericht Jugendleitung
  4. Kassenbericht
  5. Entlastung der Spartenleitung
  6. Verschiedenes

 

Hinweise zur Sparten-Versammlung gemäß Sparten-Ordnung:

  • Die Sparten-Versammlung ist mit einfacher Mehrheit der Anwesenden beschlussfähig.
  • Stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab dem vollendeten 16. Lebensjahr.
  • Das Stimmrecht kann nur persönlich ausgeübt werden.

Über ein möglichst zahlreiches Erscheinen der stimmberechtigten Mitglieder würde ich mich freuen.

 

Viele Grüße, euer

Volker

Spartenleiter Traditionelles Bogenschießen
Sport und Freizeit Klub Böblingen e.V.

Die Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen in der Halle findet vom 08. bis 10. März 2024 im Glaspalast Sindelfingen statt.

Wer hat Interesse an einem gemeinsamen Besuch?

Weitere Infos sowie das Programm findet ihr unter https://www.dm-bogen-halle.de

Falls ihr euch nochmal die Highlights der gerade beendeten Bogen WM 2023 aus Berlin anschauen möchtet, so habt ihr am kommenden Montag, den 14.08.2023, dazu Gelegenheit.

Ab 19:00 Uhr seht ihr auf Eurosport 1 die Compound-Schützen, gefolgt von den Recurve-Schützen ab 20:00 Uhr.

https://www.wm-bogen.de/

Am Mittwoch, den 23.08.2023, sowie am Mittwoch, den 30.08.2023, findet wegen Urlaub kein angeleitetes Bogentraining für Erwachsene statt.

Es kann an diesen Tagen kein Material ausgeliehen werden, die Hütte ist abgeschlossen.

Selbstverständlich könnt ihr euch zu einem freien Training auf dem Platz einfinden - bitte die an der Hütte ausgehängten Richtlinien und Sicherheitshinweise wie immer beachten.

Viele Grüße und alle ins Gold,

Volker

Am morgigen Mittwoch, den 21.06.2023, findet kein angeleitetes Training auf dem Bogenplatz statt und es kann kein Material ausgeliehen werden. Ein individuelles Training mit eigenem Material ist selbsverständlich möglich.

Hintergrund ist, dass wir auf der parallel stattfindenden Seniorenmesse in Aidlingen das Thema Bogenschießen als Aussteller vorstellen werden. Wer Interesse hat, kann gerne ab 14:30 Uhr an der Sonnenberghalle vorbei schauen.

Wir machen mit bei der Saison Eröffnung des IBM Klubs.

Von 11:00 - bis ca. 16:30 können Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene bei uns das Bogenschießen ausprobieren.

Der Bogenplatz befindet sich links hinter dem Fußballplatz.

 Unser Bogenplatz

Fuchs und Frosch wurden diese Woche durch einen Wolf und einen Dachs ersetzt.

 

1680368775301              115944 HDR Small

 

Wer möchte eine Bogenmesse besuchen? Interessierte melden sich bei Volker und/oder Martin W.

Oxbow Bogenmesse auf Burg Stettenfels
1. & 2. April
https://bogensportmesse-ox-bow.de/

Bogen- und Messermachermesse Lochmühle Eigeltingen
10. & 11. Juni
https://www.bogenmesse.de

Arccon Bogenmesse Mannheim
15. & 16.7.
http://www.archery-convention.com/

Wenn es bereits dunkel ist und das vermutlich die beste Runde des Trainings war... dann wird es Zeit, den Bogen abzuspannen und heim zu gehen. Ich wünsche allen Bogenschützinnen und -schützen ein gutes Jahr 2023 und hoffe, euch bald wieder auf dem Bogenplatz zu sehen.

Viele Grüße, euer

Volker

IMG 20221228 170126a

Liebe Bogenschützinnen und -schützen,

hiermit lade ich euch recht herzlich zu unser diesjährigen Spartenversammlung ein. Sie findet statt:

am Mittwoch, den 14.12.2022,
um 18:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
im IBM Klubhaus, Kaminzimmer

 

Die Tagesordnung umfasst die folgenden Punkte:

  1. Eröffnung / Begrüßung
  2. Tätigkeitsbericht Spartenleitung
    (u.a. Mitgliederentwicklung, neuer Vereinsname, Verhandlungen mit der Stadt Böblingen)
  3. Tätigkeitsbericht Jugendleitung
  4. Kassenbericht
  5. Entlastung der Spartenleitung
  6. Verschiedenes
    (u.a. Ideen / Stimmungsbild für Materialanschaffungen, neue 3D-Tiere)

 

Hinweise zur Sparten-Versammlung gemäß Sparten-Ordnung:

Die Sparten-Versammlung ist mit einfacher Mehrheit der Anwesenden beschlussfähig.
Stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab dem vollendeten 16. Lebensjahr.
Das Stimmrecht kann nur persönlich ausgeübt werden.

 

Über ein möglichst vollzähliges Erscheinen der stimmberechtigten Mitglieder würde ich mich freuen.

Das Kaminzimmer findet ihr am Ende des Klubhauses, einfach vom Haupteingang geradeaus durchgehen.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Volker Hoose

Spartenleiter Traditionelles Bogenschießen
IBM Klub Böblingen e.V.

Auf Grund der parallel stattfindenden Mitgliederversammlung des IBM Klub Böblingen e.V. mit vorangehender Spartenleiterversammlung findet am Mittwoch, den 05.10.2022, kein angeleitetes Bogentraining auf dem Platz statt.

Ich freue mich darauf, euch möglichst zahlreich bei der Mitgliederversammlung zu sehen.

Wir bieten Interessierten drei Schnuppertermine im Traditionellen Bogenschießen:

  • Mittwoch, 28.09.2022, 17:00-18:30 Uhr
  • Montag, 03.10.2022, 11:00-12:30 Uhr (Feiertag)
  • Mittwoch, 12.10.2022, 17:00-18:30 Uhr

Anmeldung beim Tag der offenen Tür oder per email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Wer hat Interesse an einem Pfeilbau-Workshop für Carbon-Pfeile am 21.09. ab 17:30 Uhr?

Wir schauen uns die benötigten Materialien an, erarbeiten zusammen die wesentlichen Eigenschaften eines Pfeiles und bauen als praktisches Beispiel einen Pfeil selbst zusammen.

Dazu bekommt ihr Tipps für die Auswahl eures "idealen" Pfeiles sowie Unterstützung bei der Reparatur eurer Pfeile (defekte Pfeile und Ersatzteile bitte mitbringen).

Interessierte melden sich bitte per email oder im Training bei Volker.

Falls jemand Carbon-Schäfte kürzen möchte, bitte ebenfalls vorher Bescheid geben.

Am 2. August sind  Teilnehmer des Tenniscamps zu Gast für ein Schnuppertraining von 13:30 - 15:00

Ansprechpartner: Martin Walbrühl

Unser Klubvorstand Hartmut Lonzer im "Willi und Dödel" Podcast mit den SZ/BZ Redakteuren Jürgen "Willi" Wegner und Dirk "Dödel" Hamann:

https://willi-und-doedel.podcastbb.de/147-ibm

Am 2.Oktober veranstalten die Bogenschützen Markgröningen e.V. 2009 ihr 3D Turnier zum 13. Mal.

Ausschreibung: https://bogensport-bietigheim.de/wp-content/uploads/termine/2022/AusschreibungMarkgroeningen2022.pdf

 

Und am 23.Oktober veranstaltet das Bogenlädle wieder ihr Weinbergturnier.

Ausschreibung: http://www.bogenlaedle-starzach.de/.cm4all/uproc.php/0/Turnier%202022%20Stetten%201.pdf?cdp=a&_=1808fe3be88


Wir - Manuela und Martin - haben schon beide Turniere geschossen und es hat uns gut gefallen. Daher haben wir uns wieder für beide Turniere angemeldet und können 2 Plätze zum Mitfahren anbieten.

Die Sparte "Traditionelles Bogenschießen" bietet ein kostenloses und unverbindliches Schnuppertraining für Erwachsene an.

Termine: Mittwoch 30.03. und Mittwoch 06.04., jeweils 17:00 - 18:30 Uhr.

Eine vorherige Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Seite 1 von 2