Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Fotoclub
Terrassenabend
Im Sommer treffen sich die Mitglieder der Fotosparte mit ihren Partnern zum sogenannten "Terrassenabend" - diesmal mit dabei auch die Fotofreunde aus Haiterbach.
Bei diesem Treffen sind neben leckerem Essen auch der zwanglose Austausch von Informationen untereinander wichtig. Es war eine große Runde und es wurde sowohl über Fotothemen, natürlich aber auch über andere aktuelle Themen gesprochen.
Alle Anwesenden haben den Abend sehr genossen.
.
Informationen und Kontakt
"Digital zu starken Bildern"
Herzlich willkommen auf unserer Webseite! Gerne stellen wir uns vor.
Unsere Ziele sind:
- Spaß am Fotografieren fördern
- Technisches Wissen und Können entwickeln
- Aussagekräftige Bilder machen
Unsere Aktivitäten sind:
- Austauschen von Tipps und Tricks zur Verbesserung eigener Techniken
- Workshops mit unseren Spezialisten und externen Profis
- Gemeinsame regionale Fotoausflüge (Wilhelma, Falknerei, usw.)
- Bildbesprechungen, Galerien und Wettbewerbe
Unsere Ausstellungen dürfen sie gerne besuchen:
Virtuell
- Digitale Galerie (Kunst Matrix)
Werke gedruckt
- Galerie Klub-Haus am Schönaicher First
- Galerie Bücherei BB im Höfle
Klubtreffen:
Regelmäßige Spartenabende am 2.+4. Donnerstag im Monat, ab 19:00 Uhr (ab 14.4 im Klub-Haus Spartenraum, Raum 5).
Schnuppern für Fotointeressierte ist jederzeit möglich; wir freuen uns über ihre Kontaktaufnahme (s.u.)
Themen der Spartenabende sind:
- Fototechnik: Verstehe und beherrsche deine Kamera, Objektive, Blitz, usw.
- Bild-Bearbeitung: Entwickle deinen digitalen Work-Flow, für deine Zielrichtung
- Präsentation fotografischer Werke wie Fine-Art-Print, Bild-Montage und digitale Shows
- Bild-Besprechung Portfolios und Wettbewerbe: Verbesserungspotentiale erkennen
- Vorträge und praktisches Arbeiten im Team zu Schwerpunkten wie . . .
Portrait, Makro, Natur- und Kultur- Landschaft, Licht- und Blitz- Technik, usw. - Planung und gezielte Vorbereitung für gemeinsame Aktivitäten
Herausragende Werke der letzten Jahre
![]() |
Sonnenbad mit Leibspeise Jürgen von Massenbach-Bardt |
![]() |
Schirmchen mit Wassertropfen Peter Schöttler |
![]() |
Flugente Wolfgang Fritz |
![]() |
Speicherstadt im Schatten der Elfi Franz Wurzel |
..
Wir freuen uns, wenn wir ihr Interesse geweckt haben und sind gerne bereit unser vielfältiges Wissen und Können an alle Interessierten weiterzugeben. Sie möchten uns kennen lernen? Dann kontaktieren Sie uns bitte:
Spartenleiter: |
stv. Spartenleiter: Manfred Adam |
..
Die Mitgliedschaft in der Fotosparte setzt die Mitgliedschaft im SFK Böblingen e.V. voraus. Der Spartenbeitrag beträgt 30,- Euro im Jahr. Er dient der Finanzierung unserer Aufwendungen.
Mitgliedschaft SFK: siehe Webseite des Hauptvereins
Bewegungsunschärfe - Mitzieher
Wir haben heute was Neues probiert. Zwei kurze Videos zum Thema Bewegung angeschaut und im Nachhinein besprochen und diskutiert.
Draußen, vor unserem Gelände haben wir versucht fahrende Autos und Fahrradfahrer abzulichten. Die Bewegungsunschärfe sollte in der Hauptsache durch Mitzieher realisiert werden.
Die Ergebnisse waren für alle gut und gerne verbesserungsfähig. In der Hauptsache haben wir uns die Frage gestellt warum die Bewegungsunschärfe nicht nur hinter dem, nämlich in Richtung des fahrenden Fahrzeugs zu sehen ist, sondern auch vor dem Fahrzeug, was natürlich eigentlich nicht gewollt ist.
Wir haben uns die Aufgabe gestellt für den nächsten Praxisabend, neue Fotos mit dem Thema Bewegung zu machen und die besten davon zu zeigen. Gemeint ist hier Bewegung in allen erdenklichen Situationen.
.